25. 08. 2020

Alvarado – eine kubanische Legende

Kuba, Alben Salsa und mehr

Vor dem kleinen, etwas schiefen Holzhaus sitzt Alvarado im Schatten einer Palme mit zwei Musikern; sie spielen den Son „Tic Tac“, zu Ehren von Antonio, der gerade eingetroffen ist. Alvarado nennt seinen 80 jährigen Freund Tic Tac, denn seinen Krückstock hört man schon von weitem: tic tac tic tac.

Die beiden anderen Musiker sind zufällig vorbeigekommene Freunde. Ein ehemaliger Polizist, der die Tres-Gitarre spielt. Und ein Rum-liebender Nachbar der auf leeren Flaschen musizieren kann. Antonio sitzt zufrieden daneben, klatscht manchmal den Rhythmus mit.

So arbeitet Alvarado fast immer – spontan und umgeben von den Menschen seines Heimatortes. Seine Texte spiegeln Ereignisse seines Alltags wieder. Leben in Pueblo Nuevo, einem Ortsteil von Mella im Osten Cubas. Im Zentrum der Siedlung steht die große, alte Zuckerrohrfabrik und überragt alles. Sie sieht ein bißchen aus wie eine alte Kathedrale mit zwei Türmen. „Antonio J. Mella“ steht auf den Schornsteinen, der Name des Mitbegründers der kommunistischen Partei Kubas.

Weiterlesen

20. 03. 2015

Quo vadis Kuba?

Kuba, Reisen

Auch Kuba wird langsam und immer mehr, wie wir es aus anderen Ländern dieser Welt kennen. Namen von international aktiven Wirtschaftsunternehmen, die Teil unseres Alltags sind, bestimmen schon jetzt und werden bald immer mehr den Alltag und das Strassenbild auf Kuba prägen. Hotels, Mode, Telekommunikation, Chemie, Landwirtschaft, Transport – in allen diesen Bereichen stehen US-amerikanische Firmen in den Startlöchern. Kuba – seit ein paar Monaten ein Thema für Wirtschaftszeitungen und Börsenpublikationen.

Ich möchte einmal die Frage dahingestellt lassen, ob die Veränderungen die Menschen in Kuba glücklicher machen werden. Die Antwort hängt sicherlich davon ab, aus welchem Blickwinkel ich das Thema „Glück“ oder auch das Thema „Lebensqualität“ betrachte. Wer den sich selber als „liberal“ bezeichnenden Markt, von dem manche immer noch glauben, sich darin individuell und selbstbestimmt entfalten können, weiterhin für ein gängiges Modell hält, wird die Kubaner zur ihnen bevorstehenden Invasion der in unserer Welt gängigen Werte sicherlich beglückwünschen.

Weiterlesen

11. 10. 2011

Ist Salsa Sex?

Intern, Kuba

Immer wenn wir einen Newsletter veröffentlichen, der Salsa in Verbindung mit Sex bringt, gibt es entrüstete Reaktionen. Zum Beispiel diese hier: “Ich bin schockiert über diese Mail! Tanzen ist Kunst und keine Einleitung für Lust oder Erotic! Bitte streichen sie mich SOFORT aus ihrem Newsletter.” Die zitierte Person, die selber Salsa unterrichtet, steht nicht alleine da – andere melden sich einfach kommentarlos ab. Vor kurzem informierte uns eine Person, die eine Reise für eine Gruppe organisierte, dass einzelne TeilnehmerInnen nicht mit einem Veranstalter reisen wollten, der unter anderem auch Kurse anbieten würde, bei denen Salsa mit Sexualität in Verbindung gebracht wird …

Weiterlesen

07. 07. 2011

Wiederentdeckung: Rhythms del Mundo "Cubano-Aleman"

Kuba, Alben Salsa und mehr

Neulich habe ich etwas wieder gefunden…
etwas ungewöhnliches…
ein Experiment… von der Sorte die auch foft genug schon schief gegangen sind…
aber diesmal nicht! Und ihr solltet es euch unbedingt anhören:

Rhythms del Mundo “Cubano-Aleman”

Weiterlesen

22. 11. 2010

Caruca - Leben ist Tanz

Kuba

Filmpremiere in Berlin am kommenden Freitag um 19Uhr! Das Verdienst der kubanischen Tänzerin, Tanzlehrerin und Choreografin Caridad Rodríguez Riverón – Caruca – ist es, dass sie die fast vergessenen traditionellen kubanischen Tänze wieder aufleben ließ, eine herausragende kulturelle Leistung und ein wichtiger Beitrag zur Erhaltung der kubanischen Identität.

Weiterlesen