07. 07. 2021

Reisen – das neue Projekt auf El Hierro

Reisen

El Hierro ist mitten im Atlantik gelegen die siebte und kleinste der kanarischen Hauptinseln. Hier entsteht aktuell ein Projekt zum Rückzug und zur Besinnung, zum Durchatmen und zur Kontaktaufnahme mit der Natur. Die Insel ist dünn besiedelt, hat keinen internationalen Flughafen und auch keine breiten Sandstrände. Das sind ideale Voraussetzungen für Menschen, die sich insbesondere in der heutigen Zeit eine Auszeit gönnen möchten. Unsere Zeit braucht Menschen, die innehalten …

In diesem Sinne sind wir dabei, eine ehemals landwirtschaftlich genutzte Finca im Herzen der Insel umzugestalten. Der Boden bietet ideale Voraussetzungen, eigenes Gemüse und Früchte anzubauen. Die vorhandenen Häuser werden nach und nach zu Orten umgestaltet, die eine gute Basis für einen Rückzug allein, zu zweit oder auch mit Kindern geben.

In Gemeinschaftseinrichtungen wird es möglich sein, auf andere Gäste zu treffen, gemeinsam zu essen oder auch einfach nur seine Wäsche zu waschen. Ein Gruppenraum wird für Yoga, Meditation und Tanz gestaltet werden. Im digitalen Bereich des Gemeinschaftshauses wird Internet über Glasfaseranschluss zur Verfügung stehen. Es wird Angebote zur Teilnahme an Bewegungs- und Meditationsveranstaltungen geben. Und Du hast die Möglichkeit, die individuellen Angebote von Eylin (Gesund Kochen, Astrologie) oder Matthias (individuelle Trainings für ein Leben in der Fülle Deines individuellen Potentials) in Anspruch zu nehmen. Bei Ankunft erhältst Du eine Einführung in das Leben auf der Finca und Informationen zu allem, was für Dich wichtig sein könnte, Dich bei Deinem Aufenthalt auf El Hierro wohl zu fühlen und es Dir gut gehen zu lassen.

Weiterlesen

20. 03. 2015

Quo vadis Kuba?

Kuba, Reisen

Auch Kuba wird langsam und immer mehr, wie wir es aus anderen Ländern dieser Welt kennen. Namen von international aktiven Wirtschaftsunternehmen, die Teil unseres Alltags sind, bestimmen schon jetzt und werden bald immer mehr den Alltag und das Strassenbild auf Kuba prägen. Hotels, Mode, Telekommunikation, Chemie, Landwirtschaft, Transport – in allen diesen Bereichen stehen US-amerikanische Firmen in den Startlöchern. Kuba – seit ein paar Monaten ein Thema für Wirtschaftszeitungen und Börsenpublikationen.

Ich möchte einmal die Frage dahingestellt lassen, ob die Veränderungen die Menschen in Kuba glücklicher machen werden. Die Antwort hängt sicherlich davon ab, aus welchem Blickwinkel ich das Thema „Glück“ oder auch das Thema „Lebensqualität“ betrachte. Wer den sich selber als „liberal“ bezeichnenden Markt, von dem manche immer noch glauben, sich darin individuell und selbstbestimmt entfalten können, weiterhin für ein gängiges Modell hält, wird die Kubaner zur ihnen bevorstehenden Invasion der in unserer Welt gängigen Werte sicherlich beglückwünschen.

Weiterlesen

12. 04. 2013

Du lernst doch eh nie tanzen!

Reisen

Wie viele haben diesen Satz schon einmal zu hören bekommen! Ob vom Tanzlehrer, der das vielleicht nicht so direkt gesagt hat, oder von einem Tanzpartner … Vielleicht hast Du diesen Satz schon so oft gehört, dass Du inzwischen selber daran glaubst, obwohl Du eigentlich eine Menge Spaß an Salsa oder Tango hast, diese Musik gerne hören und Dich gerne zu der Musik bewegen magst.

Nur mit einem Gegenüber klappt es nicht so recht. Ständig sind da irgendwelche Füße im Weg, oftmals sogar die eigenen, und wo denn nun die Eins im Takt sein soll blieb bisher ein ewig ungelöstes Rätsel
Die auf Kuba haben das ja schon ein wenig länger geübt … Photo: Susanna Rescio
… zumal Du ja im Rahmen einer kompletten Überforderung Deines Verstandes, der immer alles begreifen möchte, erst auf die eigenen Füße achten musstest und dann die Füße des Partners, den Du dazu auch noch irgendwie anfassen solltest, was auch nicht gerade so einfach ist und schon gar nicht unter dem Aspekt, dass natürlich alles immer ganz locker sein und auch aussehen soll. Und zu guter Letzt gibt es dann noch diesen Rhythmus, auf den Du auch noch achten sollst, und bei dem Dein rechter Fuß auf einen bestimmten Schlag an einer bestimmten Stelle im Raum landen soll und der linke bei einem anderen Schlag und wo beide Füße in der Realität mit Sicherheit bisher noch nie gelandet sind.

Ergebnis: Frust pur! (Glaubensatz: „Ich lerne das nie!“)
Lösungsvorschlag: Du kommst mit auf unsere Reise nach Canossa!

Weiterlesen

18. 11. 2012

Was ist eigentlich Tantra? Und was hat Tantra mit Salsa oder Tango zu tun?

Reisen

In Verbindung mit einigen speziell gekennzeichneten Tanzangeboten von “Danza y Movimiento” taucht von Zeit zu Zeit der Begriff “Tantra” auf. Das wirkt für manche Menschen befremdlich, da der Begriff „Tantra“ in unserer Gesellschaft oft mit bestimmten Bildern und Vorstellungen verknüpft ist. Bezüglich dieser Assoziationen mit Tantra möchte ich aber gerne schon von vornherein sagen, dass sie nichts damit zu tun haben, was Tantra innerhalb des Angebotes von „Danza y Movimiento“ bedeutet und auch nichts damit, was ich unter Tantra verstehe. In diesem Sinne ein paar Gedanken, was sich für mich mit Tantra verbindet: Für Tantra gibt es keine allgemeingültige Definition, denn Tantra schliesst alles ein und nichts aus. Genau da beginnt das Problem, jemandem Tantra zu erklären – jede Reduzierung auf einen Teilaspekt wird dem Ganzen nicht gerecht. Das betrifft insbesondere die im allgemeinen Denken vorhandene enge Verknüfung von Tantra mit Sexualtät. Tantra ist weder Sex noch „besserer“ Sex und hat schon gar nichts mit irgendwelchen sexuellen Praktiken zu tun. Da in Tantra jedoch gleichzeitig Raum für alles ist, integriert Tantra Sexualität. Auf diese Weise gibt Tantra Raum für etwas, was die meisten Lehren, Glaubens- und Therapierichtungen nicht tun:

Weiterlesen

06. 05. 2012

Yoga auf Kuba

Reisen

Obwohl ich seit 17 Jahren regelmäßig nach Kuba reise und seit vielen Jahren selber Yoga praktiziere, war ich bisher nie auf die Idee gekommen, dass es in Kuba Yogalehrer geben könnte. Santeros und Babalaos hatte ich viele gesehen, aber ein Yogi war mir bis vor kurzem nicht über den Weg gelaufen.

Weiterlesen