12. 11. 2024
Gut Tango tanzen mit urheberrechtsfreier Musik
Wer in Veranstaltungen und/oder Kursen Musik spielt, die frei von Urheberrechten ist, braucht dafür nichts zu zahlen. Danza y Movimiento verfügt über ein Paket von fast 500 Aufnahmen, bei denen jedes einzelne Werk von der deutschen Gesellschaft für Urheberrechte (GEMA) bezüglich der Urheberrechte geprüft wurde. Diese Musik stellen wir Veranstalter*innen, Tanzlehrer*innen, DJs und für eine Beschallung von Cafes oder Bars zur Verfügung.
Ergänzung im Januar 2025: Seit 01.01.2025 umfasst das Paket mehr als 800 Aufnahmen.
Herauszufinden ob ein Werk wirklich frei von Urheberrechten ist erfordert umfangreiche rechtliche Kenntnisse. Und selbst wenn ich mir ganz sicher bin, dass ein Werk frei von Urheberrechten ist, habe ich in den vergangenen Jahren immer wieder erlebt, dass irgendeine multinationale Firma Rechte beansprucht, die sie eigentlich gar nicht hat. Aber mit solchen Firmen macht es nicht viel Sinn zu streiten. Diese umstrittenen Werke stelle ich entsprechend nicht zur Verfügung, auch wenn ich mir sicher bin, dass sie eigentlich frei sind.
09. 07. 2015
Gemafrei - jetzt mehr als 20 Stunden Tangomusik!
Seit mehr als zwei Jahren bieten wir für alle, die bislang für die Nutzung von Tangomusik Abgaben an die GEMA (oder andere Urheberrechtsgesellschaften) zahlen, eine Nutzungsvereinbarung für gemafreie Musik an. Ein Abschluss dieser Vereinbarung lohnt sich schon, wenn jemand aktuell nur 15.- Euro im Monat an die GEMA zahlt. Auch wer bei seinen Veranstaltungen aktuelle Tangos spielt, kann möglicherweise durch einen Abschluss dieser Vereinbarung sehr viel Geld einsparen. Wenn du Interesse hast, setze sich gerne mit uns in Verbindung und wir schicken dir ausführliche Infos zu. Aktuell haben wir mehr als 380 gemafreie Titel im Programm und bei Abschluss der Vereinbarung bis zum 15. August kannst du die Vereinbarung zu dem Preis abschliessen, den wir bisher für die Nutzung von 290 Titeln genommen haben. Aber nur bis zum 15. August …
Jetzt per Mail an info_at_dym.de Unterlagen zur Nutzung urheberrechtsfreier Musik anfordern!
25. 08. 2013
Tango-Veranstalter können Abgaben an die GEMA jetzt komplett einsparen!
Seit Beginn dieses Jahres können Lehrer und Veranstalter Unterricht als auch Milongas an die GEMA melden, brauchen aber nichts mehr dafür an die GEMA zu zahlen. Voraussetzung dafür ist der Abschluss einer Nutzungsvereinbarung mit der Plattenfirma „Danza y Movimiento“, die einen Stick mit knapp 300 Tangoaufnahmen zur Verfügung stellt, die allesamt von der GEMA geprüft und als urheberrechtsfrei bestätigt wurden. Alle Veranstalter und Tangolehrer, die die Vereinbarung mit „Danza y Movimiento“ unterzeichnet haben, haben ausschliesslich positive Erfahrungen gemacht. Einzelne Bezirksdirektionen der GEMA haben zwar Nachweise verlangt, wobei die Sachlage jeweils umgehend geklärt werden konnte. Ausserdem ist im Rahmen der Vereinbarung mit „Danza y Movimiento“ für diese Fälle ein Support enthalten. Für die meisten Tangoveranstalter amortisiert sich der finanzielle Aufwand für den Abschluss der Vereinbarung schon nach wenigen Monaten. Die Aufnahmen werden wahlweise im MP3-Format oder als WAV-Files zur Verfügung gestellt. Für Rückfragen und weitere Informationen steht Matthias von „Danza y Movimiento“ gerne zur Verfügung. Matthias ist am besten per Mail (info_at_dym.de) zu erreichen.
16. 12. 2012
Tangomusik frei von GEMA-Abgaben
Tangoveranstalter und Tangolehrer können unter bestimmten Voraussetzungen ab sofort die kompletten Abgaben an die GEMA einsparen. Hierfür arbeitet “Danza y Movimiento” seit mehreren Jahren an einem Projekt mit gemafreier Tangomusik, welches in der vorliegenden Fassung, die in diesen Tagen zum ersten mal veröffentlicht wird, insgesamt 295 Aufnahmen enthält. Für alle Aufnahmen liegt eine schriftliche Bestätigung der GEMA vor, dass für deren Nutzung von Seiten der GEMA keine Ansprüche geltend gemacht werden. Die Aufnahmen werden auf der Basis einer Nutzungsvereinbarung mit „Danza y Movimiento“ gegen Zahlung einer einmaligen Gebühr zur Verfügung gestellt. „Danza y Movimiento“ haftet im Rahmen der Vereinbarung für die Abgabefreiheit bei Einhaltung der Nutzungsbestimmungen.
21. 10. 2012
Gemafreie Tangomusik
Für alle, die als Tangolehrer, Tangoveranstalter oder Tango-DJs nach einem Ausweg suchen, bietet Danza y Movimiento jetzt eine gemafreie Alternative an. Diese befindet auf einem Datenträger mit mehr als 250 urheberrechtsfreien Tangoaufnahmen. Die Aufnahmen stammen von fast allen bekannten Interpreten und Orchestern der 20er bis 50er Jahre und sind nach unterschiedlichen Verfahren klangrestauriert worden. Innerhalb der Datenbank befinden sich etwa 150 unterschiedliche Titel, da einzelne Titel in der Interpretation unterschiedlicher Orchester, als auch in Einzelfällen mit unterschiedlicher Klangqualität in der Datenbank enthalten sind.
Die Recherche für dieses Projekt hat viel Zeit in Anspruch genommen. Schon vor etwa 10 Jahren hat Danza y Movimiento zwei Tonträger veröffentlicht, die beide gemafrei sind. Wobei wir damals selber noch zu wenig Erfahrung bezüglich der rechtlichen Grundlagen des Urheberrechts hatten, sodass uns auf dem ersten veröffentlichten Tonträger drei Aufnahmen reinrutschten, die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung nicht gemafrei waren. Das Urheberrecht ist kompliziert und für Laien kaum durchschaubar. Dies wird auch beim Verfolgen von kontroversen Diskussionen in den Internetforen der Tangoszene deutlich, bei denen äusserst selten Fachkompetenz anzutreffen ist.Um herauszufinden, ob eine Aufnahme gemafrei ist, muss ich u.a. folgende Aspekte berücksichtigen: