17. 09. 2023
Tango Malaga
Finnen sind begeisterte Tangueros. Tango wird hier im Norden Europas sogar als „finnische Nationalmusik“ bezeichnet und der finnische Tango existiert seit mehr als 100 Jahren. Selbstverständlich komponieren die Finnen ihren Tango selber.
Finnen mögen offensichtlich auch den Süden Spaniens. In Malaga gibt es inzwischen eine richtige finnische Kolonie. Von daher ist es nicht verwunderlich, dass der erste Artikel zum Album „Tango Malaga“ im Printmagazin Suomalainen Espanjassa erschienen ist. Das ist eine finnischsprachige Publikation, die sich an die im Süden Spaniens lebenden Finnen richten. Das müssen dann schon ganz schön viele sein, wenn sie eine eigene Zeitung haben …
Also – “Tango Malaga” ist finnischer Tango und noch ein wenig mehr, gesungen vom Operntenor Harri Kaitila und produziert im warmen spanischen Malaga.
“Das Leben sollte man nicht als selbstverständlich ansehen”, erkannte der Songwriter und Produzent Tapani Puranen im Frühjahr 2022. Er hatte gerade begonnen, Musik für den Sänger Harri Kaitila zu komponieren, als er in Málaga plötzlich eine Krebsdiagnose erhielt, die zu einer dringenden Operation und medizinischen Behandlungen führte. Das veränderte die Grundhaltung für den Rest der Arbeit. Was, wenn dies sein letztes Projekt warden sollte?
Das Ergebnis ist eine Sammlung von Liedern, die Tapanis Erfahrungen mit tiefer Ehrlichkeit wiedergeben.
29. 03. 2023
Die Librotango-Begleitalben!
Danza y Movimiento präsentiert eine Erweiterung seines Katalogs. Zusammengestellt von dem Lehrer, DJ und Übersetzer Jake Spatz, passt jedes dieser Alben zu einem Band der Librotango-Reihe – einer zweisprachigen Präsentation von Tangotexten in singbaren englischen Übersetzungen. Die Auswahl, die sich sowohl an erfahrene Tänzer als auch an Einsteiger*innen richtet, bietet eine Mischung aus klassischen Tanzmelodien und Darbietungen von Solosängern, die die Rolle der Texte in diesem Genre hervorheben.
Die Bücher selbst sind international über Amazon und andere Einzelhändler erhältlich. Die Übersetzungen vermitteln den Sinn der Texte und folgen der Melodie der Originale. Ausführlichen Anmerkungen enthalten Forschungsergebnisse zu den Liedern und ihren Autoren, die die Rolle von Bühnenstücken und Filmen in der “Songindustrie” des Goldenen Zeitalters detailliert beschreiben. Jedes Buch beginnt mit einer einzigartigen Einführung zu den Themen und Bildern des Tangos und enthält außerdem Biografien aller vorgestellten Texter.
19. 08. 2022
Tango Selection Top 22
Tangoprofis aus aller Welt stellen ihre 22 Lieblingstitel vor. Das ist das Motto der neuesten Serie auf dem Label von „Danza y Movimiento“. Mit von der Partie sind DJs, Veranstalter*innen, Lehrer*innen und alle, die sich professionell mit Tango beschäftigen.
Die erste Staffel der neuen Serie umfasst 12 Alben, zusammengestellt von Tango-DJs und Veranstalter*innen aus den USA, Schweden, Grossbrittanien, Frankreich, Deutschland, Holland, Island, Tschechien und Montenegro.
Nach welchen Kriterien haben die Tangueras und Tangueros ihre Auswahl an Titeln getroffen? Es ist spannend zu lesen, was die jeweilige Motivation gewesen ist, die Aufnahmen so zu präsentieren, wie sie jetzt zu hören sind. Die meisten Compilations sind tanzbar, aber eben nicht alle.
DJ Biki aus Utrecht hat sich von ihren Tangovorbildern inspirieren lassen – jeder einzelne Titel ist für sie mit einer bestimmten Person assoziiert. DJ Bianca Vrcan (La Montenegrina) hatte wie die meisten anderen ein Problem: Wie entscheide ich mich unter mehr als 5000 zur Auswahl stehenden Aufnahmen für 22 Werke? Da sie die der Auswahl zu Grunde liegende Datenbank alphabetisch sortiert hatte, kam sie gerade mal bis „D“. Also bitte nicht wundern, wenn die Titel ihrer Compilation alle mit „A“,“B“,“C“ oder „D“ beginnen.
07. 07. 2021
Reisen – das neue Projekt auf El Hierro

El Hierro ist mitten im Atlantik gelegen die siebte und kleinste der kanarischen Hauptinseln. Hier entsteht aktuell ein Projekt zum Rückzug und zur Besinnung, zum Durchatmen und zur Kontaktaufnahme mit der Natur. Die Insel ist dünn besiedelt, hat keinen internationalen Flughafen und auch keine breiten Sandstrände. Das sind ideale Voraussetzungen für Menschen, die sich insbesondere in der heutigen Zeit eine Auszeit gönnen möchten. Unsere Zeit braucht Menschen, die innehalten …
In diesem Sinne sind wir dabei, eine ehemals landwirtschaftlich genutzte Finca im Herzen der Insel umzugestalten. Der Boden bietet ideale Voraussetzungen, eigenes Gemüse und Früchte anzubauen. Die vorhandenen Häuser werden nach und nach zu Orten umgestaltet, die eine gute Basis für einen Rückzug allein, zu zweit oder auch mit Kindern geben.
In Gemeinschaftseinrichtungen wird es möglich sein, auf andere Gäste zu treffen, gemeinsam zu essen oder auch einfach nur seine Wäsche zu waschen. Ein Gruppenraum wird für Yoga, Meditation und Tanz gestaltet werden. Im digitalen Bereich des Gemeinschaftshauses wird Internet über Glasfaseranschluss zur Verfügung stehen. Es wird Angebote zur Teilnahme an Bewegungs- und Meditationsveranstaltungen geben. Und Du hast die Möglichkeit, die individuellen Angebote von Eylin (Gesund Kochen, Astrologie) oder Matthias (individuelle Trainings für ein Leben in der Fülle Deines individuellen Potentials) in Anspruch zu nehmen. Bei Ankunft erhältst Du eine Einführung in das Leben auf der Finca und Informationen zu allem, was für Dich wichtig sein könnte, Dich bei Deinem Aufenthalt auf El Hierro wohl zu fühlen und es Dir gut gehen zu lassen.
25. 08. 2020
Alvarado – eine kubanische Legende
Vor dem kleinen, etwas schiefen Holzhaus sitzt Alvarado im Schatten einer Palme mit zwei Musikern; sie spielen den Son „Tic Tac“, zu Ehren von Antonio, der gerade eingetroffen ist. Alvarado nennt seinen 80 jährigen Freund Tic Tac, denn seinen Krückstock hört man schon von weitem: tic tac tic tac.
Die beiden anderen Musiker sind zufällig vorbeigekommene Freunde. Ein ehemaliger Polizist, der die Tres-Gitarre spielt. Und ein Rum-liebender Nachbar der auf leeren Flaschen musizieren kann. Antonio sitzt zufrieden daneben, klatscht manchmal den Rhythmus mit.
So arbeitet Alvarado fast immer – spontan und umgeben von den Menschen seines Heimatortes. Seine Texte spiegeln Ereignisse seines Alltags wieder. Leben in Pueblo Nuevo, einem Ortsteil von Mella im Osten Cubas. Im Zentrum der Siedlung steht die große, alte Zuckerrohrfabrik und überragt alles. Sie sieht ein bißchen aus wie eine alte Kathedrale mit zwei Türmen. „Antonio J. Mella“ steht auf den Schornsteinen, der Name des Mitbegründers der kommunistischen Partei Kubas.
20. 07. 2020
Hiphop-Produzent aus New York erfindet den Tango neu

Die Zutaten für diesen musikalischen Leckerbissen werden von einem sensiblen Hiphop-Produzenten und einem legendärer Bandoneon-Spieler zubereitet. Entspannt, nachdenklich, manchmal geheimnisvoll zart, geben die sieben von Icecold komponierten Titel einen Einblick in die Möglichkeiten, heute gut tanzbaren Tango zu komponieren, der gleichzeitig zum Hören einen hohen Entspannungsfaktor besitzt.
The Argentine Duo ist ein Tango-Nuevo-Projekt des Pianisten Shawneci Icecold mit dem Bandoneonspieler Gabriel Rivano. Rivano hat den Tango im Blut und lernte ihn von seinem Großvater, der damals mit Carlos Gardel, dem legendärsten der ursprünglichen Tango-Meister, gemeinsam musizierte.
Das Album wurde im Februar 2020 aufgenommen. Die beiden Musiker trafen sich in Buenos Aires, um eine intime Sammlung von Stücken aufzunehmen, die ihre Leidenschaft für diese historische Musikkunst zum Ausdruck bringt. In vielerlei Hinsicht durch Zeit und Raum getrennt, verbanden sie sich für einen Tag in einem Studio, in dem sie ihre Liebe zum Tango feierten. Auf dieser Aufnahme verwendet Rivano das Originalinstrument seines Großvaters, ein antikes Bandoneon, das fast ein Jahrhundert alt ist.
