11. 04. 2007

Neue CD - Tango Fuego: Vivo

Aktuell, Orchester, Alben Tango

Bei dieser Tango-Neuerscheinung handelt es sich um einen Konzertmitschnitt aus dem Jahr 2006. Es ist eine gelungene Mischung von Milonga (z.B. “Taquito Militar”), Tango (z.B. “Cambalache”), und Tango Vals (z.B. “Romance de Barrio”), aber auch der Tango Nuevo findet seinen Platz mit “Oblivion” und “Libertango” von Astor Piazzolla.

Dies macht die CD so kurzweilig für Tänzer und Hörer. Das Ensemble “Tango Fuego” spielt in der Besetzung Bandoneon, Violine, Piano und Kontrabass. Es singt Laura d’Onofrio. Lassen Sie sich verzaubern.

21. 10. 2004

Der iPod kann mehr ...

Internet, Intern

Liebe Freunde von “Danza y Movimiento”!

Da fiel die Apple-Gemeinde aber geschlossen über mich her! Und zu Recht. Denn meine Behauptung im Newsletter “Downloads – Rettung aus der Musikkrise?”, der iPod könne nur Musikdaten aus dem Appleshop spielen beruhte auf einer Fehlinformation und war schlichtweg falsch. Das möchte ich also an dieser Stelle richtig stellen. Ich habe dabei auch gleich noch einen kleinen Orthographiekurs absolviert und gelernt, dass das kleine Gerät “iPod” geschrieben wird. Für alle, die es genau wissen wollen hier die Fakten:

Weiterlesen

20. 10. 2004

Klaus Johns ist nicht mehr da

Interpreten, Intern

Liebe Tangofreunde!

Klaus Johns ist tot.

Wenn ein Mensch stirbt, der alt oder krank gewesen ist, richten wir uns darauf ein, dass der Tod bald kommen wird. Wenn wir aber gerade noch mit jemandem geredet oder zusammen gegessen haben und dieser Mensch fit und vital und voller Tatendrang gewesen ist, dann ist die Nachricht von seinem Tod ein Schock. Als ich die Nachricht heute morgen erhielt, war ich geschockt wie viele es jetzt sein werden, wenn sie diesen Newsletter lesen.

Weiterlesen

16. 10. 2004

Downloads - Rettung aus der Musikkrise?

Internet, Intern

Liebe Freunde von “Danza y Movimiento”!

Dies ist nun endlich die langersehnte und von mir selber immer wieder vor mir hergeschobene Mail zum Thema “Downloads – Rettung aus der Musikkrise?”! Das Problem bei diesem Thema ist, dass es wenig Fakten, eine Menge Meinungen und eine Unzahl unterschiedlicher Prognosen gibt. Dabei sind alle mir bekannten Prognosen auf Meinungen basiert. Ich selber ändere meine Meinung zum Thema Download ständig und bleibe dabei, den Markt aufmerksam zu beobachten.

Weiterlesen

23. 06. 2004

Was kostet eine CD - Produktion ...

Intern

Liebe Freunde von “Danza y Movimiento”!

Endlich einmal wieder ein Newsletter, in dem wir mit dem Anfang des Jahres begonnenen Thema “Wie viel darf Musik eigentlich kosten” fortfahren! Ich habe Ihnen vor einigen Wochen versprochen, einmal beispielhaft die Kosten einer CD – Produktion durchzurechnen. Möchten Sie wissen, was eine Tango- oder Salsa-CD kostet? Dann lesen Sie weiter:

Für ein neues Tango – CDprojekt musste ich dieser Tage ein wenig recherchieren und rechnen. Doch egal ob Tango, Salsa oder Samba – die hier angeführten Kosten haben nichts mit dem Genre zu tun.

Meine Berechnung geht von folgenden Komponenten aus:

Weiterlesen