19. 03. 2008

Patrick Stern: Hafentango

Aktuell, Interpreten, Alben Tango

Patrick Stern vermag es, den Schmerz und Wehmut aber auch die Koketterie und den Witz der Tangolyrik ins Deutsche zu transportieren, und so kann auch der Zuhörer, der des Spanischen nicht mächtig ist, endlich feststellen, dass der Tango nicht nur über unglückliche Lieben lamentiert, sondern auch frech und lustig sein kann. Lange hat sich Patrick Stern mit diesem Projekt beschäftigt, ist von der Hamburger Elbe an den Río de la Plata nach Buenos Aires gereist und hat schließlich mit den Musikern des Orquesta Típica el Afronte und des Orquesta Típica Winco und der Sängerin Karina Boerlegui Verbündete für diese charmante CD gefunden. “Wollen wir diskutieren oder tanzen?” Auf jeden Fall tanzen!

11. 02. 2008

BÄNDI: Satumaa - Finnischer Tango

Aktuell, Alben Tango

Schon beim Betrachten des CD-Covers fällt auf, dass es sich hier um eine außergewöhnliche Tango-Produktion handelt. Keine netzbestrumpften Beine oder andere verschlungene Körperteile, keine aneinandergeschmiegten Tanzpaare oder düstere Häuserecken. Nein, hier schwofen zwei übermütige Geweihträger.

Satumaa kommt gleichzeitig schwermütig und pfiffig daher. Hier hört man ein Zusammenspiel von Tango mit Marsch, Country, Jazz und mehr. Kristina Debelius (Gesang, Stage Piano, Orgel), Volker Denkel (Westerngitarre & E-Gitarre), Thomas Salzmann (Schlagzeug, Percussion, DD14), Tobias Frisch (Gesang, Geige, Kazoo) und Johannes Kramer (Kontrabass) fangen ihre Zuhörer mit dieser pikanten Mischung ein und lassen sie nicht mehr los. Gerne lauscht man dem Seufzen, welches aus tiefster Seele kommen, dem Kieksen und Hauchen, auch wenn man vielleicht kein Finnisch versteht.

17. 01. 2008

Ensemble Hyperion

Aktuell, Orchester, Interpreten, Alben Tango

Vor kurzem haben wir die CD “A Mi Esposa” von Luis Stazo (ehemaliger Bandoneonist von Sexteto Mayor) vorgestellt. Dabei sind wir auf ein anderes Tango-Ensemble gestoßen, bei dem Luis Stazo mitwirkt: das Ensemble Hyperion, welches wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen.

Es wurde 1992 gegründet und kann mehr als 450 Auftritte bei Festivals, in Theatern und auf Tangofesten in ganz Europa vorweisen,

Weiterlesen

22. 11. 2007

Sexteto Andorinha & Sergio Gobi

Aktuell, Orchester, Alben Tango

Wer regelmäßig Tango tanzt, wird dies bestimmt auch schon mal zu den Klängen des Sexteto Andorinha getan haben. Sie gehören zu den populärsten Live-Gruppen und haben nach eigenen Angaben schon “von Moskau bis Madrid, von Uppsala bis Zürich” gespielt. Überall dort demonstrieren sie ihre Hingabe an den Tango. Auf der neuen Produktion “De Puro Curda” finden sich 16 Titel, die unter anderem von Astor Piazzolla, Francisco Canaro und Aníbal Troilo stammen. Aber auch drei Eigenkompositionen von Peter Reil (Bandoneón) sind vertreten, die sich stimmig in den Klangreigen einfügen. Eine sehr schöne Produktion (auch optisch), die nicht nur für Tänzer eine Freude ist.

18. 10. 2007

Juan Carlos Cáceres: Utopia

Aktuell, Interpreten, Alben Tango

Der Musiker mit der verrucht verrauchten Stimme ist zurück mit seinem neuesten Album namens “Utopía”. Sein Tango, der eine Verschmelzung unterschiedlicher Rhythmen wie Tango, Milonga, Candombe und Murga ist, begeistert nicht nur Musikliebhaber, sondern auch Tangotänzer. Die perkussiven Elemente geben den Titeln einen treibenden, mitreissenden Rhythmus. Der Sänger, Posaunist, Klavierspieler, Komponist und Maler Cáceres lebt seit vielen Jahren in Paris und bezeichnet seine Musik als “Tango Negro”.

Die CD ist ab sofort lieferbar.