26. 09. 2008

Nils Imhorst: Electrotango - Tangolectron

Neo, Interpreten, Alben Tango

TANGOLECTRÓN ist das neueste Projekt des Musikers, Komponisten und Soundtüftlers Nils Imhorst. Traditioneller Tango und elektronische Musik verbinden sich auf einem Album, das zwischen Melancholie und Lässigkeit hin und her pendelt. Die 14 Tracks, überwiegend Eigenkompositionen, sind liebevoll arrangiert. Dabei wird auf den sonst weit verbreiteten Minimalismus verzichtet.

Weiterlesen

26. 09. 2008

Duo Aguirre-Rocco: Sonata Tanguera

Aktuell, Interpreten

Das erste in Europa veröffentlichte Album des Duos Aguirre-Rocco vereinigt in seiner Musik zwei in der argentinischen Kultur tief verwurzelte musikalische Stilrichtungen – die europäische Klassik und den Tango. Das Duo besteht aus dem Pianisten und Komponisten Pablo Aguirre und dem Querflötisten Luis Rocco.

Weiterlesen

03. 09. 2008

Hugo Díaz: A los cuatro vientos

Aktuell, Interpreten

Diese CD ist der Soundtrack zu dem Dokumentarfilm “A los cuatro vientos”, der das Leben des großen argentinischen Musikers beleuchtet. Mit seiner virtuos gespielten Mundharmonika rührt er seine Zuhörer, interpretiert er Tangos und Zambas doch mit einer Inbrunst, die ihresgleichen sucht. Das Booklet beinhaltet eine kurze Biographie des Ausnahmekünstlers sowie ein Interview mit ihm (in Spanisch).

03. 09. 2008

El Arranque: Nuevos

Aktuell, Interpreten

Das beliebte Tanzorchester El Arranque hat eine neue CD veröffentlicht, die sich ganz zeitgenösischen Kompositionen widmet, teilweise von Musikern des Orchesters selbst. Treffenderweise heisst das Album dann auch “Nuevos”. Unter den Komponisten sind zum Beispiel Sonia Possetti, Andrés Linetzky, Abel Rogantini, Ramiro Gallo und Juan Quinteroson.

18. 08. 2008

Anna Saeki: Tango Clásico y Moderno

Aktuell, Interpreten

Die japanische Sängerin Anna Saeki hat bereits vor vielen Jahren ihre Liebe zum argentinischen Tango entdeckt. Zusammen mit den Orchestern um Raúl Garello und Nicolás Ledesma sowie mit dem Alejandro Schwartz Trio hat sie zwei CDs mit den schönsten Tango-Titeln eingespielt, wobei sich die erste CD des Doppel-Albums dem Tango Clásico, die zweite dem Tango Moderno widmet. Stücke wie “Malena”, “La cumparsita” und “Chiquilín de bachín” erhalten durch die zarten Interpretationen Saekis einen außergewöhnlichen Charme, oder wie Horacio Ferrer sagt: “La voz de Anna Saeki es como si fuera un perfume!” (Die Stimme Anna Saekis gleicht einem Parfum). “El día que me quieras” findet sich sowohl in spanischer als auch in japanischer Version.

10. 06. 2008

Tango Crash: Baila Querida

Neo, Interpreten

Daniel Almada und Martin Iannaccone sind “Tango Crash”. Und hier finden wahrlich Brüche mit dem konventionellen Tango statt. Jazz und elektronische Sounds hinterlassen ihre Spuren. Nach dem Debutalbum namens “Tango Crash” (2003) und “Otra Sanata” (2005) ist dieses Album allerdings tanzbarer. Auf jeden Fall ist es ein Hörerlebnis für Freunde des experimentellen Tango.