07. 07. 2011
Wiederentdeckung: Rhythms del Mundo "Cubano-Aleman"
Neulich habe ich etwas wieder gefunden…
etwas ungewöhnliches…
ein Experiment… von der Sorte die auch foft genug schon schief gegangen sind…
aber diesmal nicht! Und ihr solltet es euch unbedingt anhören:
Rhythms del Mundo “Cubano-Aleman”
22. 01. 2011
Serie "Tango Classics"
“Danza y Movimiento” hat in den vergangenen Wochen mit der Veröffentlichung einer komplett neuen Tangoserie begonnen. Das Projekt heisst “Tango Classics” und greift auf eines der grössten europäischen Tangoarchive zurück, welches der gebürtige
Hamburger Klaus Johns zu Lebzeiten zusammengetragen hat.
Viele der Aufnahmen dieser Serie wurden nie zuvor veröffentlicht, einmal abgesehen von dem Original auf der Schellackplatte vor vielen, vielen Jahren. Der historische Wert eines Teils der Aufnahmen wird so hoch eingeschätzt, dass sich sogar die Hamburger Kulturbehörde dazu entschliessen konnte, dieses Projekt finanziell zu fördern.
22. 11. 2010
Caruca - Leben ist Tanz
Filmpremiere in Berlin am kommenden Freitag um 19Uhr! Das Verdienst der kubanischen Tänzerin, Tanzlehrerin und Choreografin Caridad Rodríguez Riverón – Caruca – ist es, dass sie die fast vergessenen traditionellen kubanischen Tänze wieder aufleben ließ, eine herausragende kulturelle Leistung und ein wichtiger Beitrag zur Erhaltung der kubanischen Identität.
27. 09. 2010
Tango-Reiseveranstalter sind überflüssig!
Die Tangoszene in Buenos Aires ist facettenreich und sehr lebendig. Es gibt eine Vielzahl kompetenter Tangolehrer für alle Varianten des modernen und klassischen Tangos. Es gibt eine Vielzahl von Schulen, von denen einige durchaus professionell organsiert sind und die neben einem qualifizierten Unterricht ein komplettes Merchandising für Schuhe, Kleidung und Musik anbieten. Darüber hinaus werden oftmals Tanzpartner und Unterkünfte vermittelt. Durch eine Zusammenarbeit mit Sprachschulen bieten auch einige Tangoschulen Spanischunterricht an. Selbst die Abholung am Flughafen wird gerne organisiert. Der Tangotourismus kann vor Ort eine komplexe und vollständige touristische Infrastruktur vorweisen.
12. 02. 2010
Jasstango mit Stephan Langenberg
Nicht alle Neuheiten sind neu. Habe ich heute gelernt als ich diese tolle Entdeckung gemacht: jasstango. Sie haben die CD in 2008 rausgebracht, wir bringen diese CD jetzt, Februar 2010, bei uns in den DyM-Club Shop und ich habe sie schon mehrmals angehört in den letzten Tagen bei der Arbeit: Ich bin begeistert!
Je nachdem mit wem man spricht und wer man selber ist, ist die Bermerkung, dass eine Tango CD vielleicht nicht so tanzbar ist, Grund um es irgendwie abzutun. Aber wer kennt nicht die Schwierigkeiten mit Musik zu tanzen, die mit schönen, tiefen Inhalt versehen ist? Pugliese, Piazzolla?