18. 01. 2012
Orquesta Caminito - Tango aus Italien
Unsere Download-Abteilung wächst und wächst…
Seit Neustem umfasst sie auch eine sehr vielversprechende Combo aus Italien: Das Orquesta Caminito mit ihrem 2011er Album, dessen Name eigentlich alles wesentliche sagt: “Tango”.
Ich mache keinen Hehl daraus: Ich habe dieses Album – ähnlich wie “7” von Sexteto Milonguero – ins Herz geschlossen!
Allein die Auswahl der Lieder zeugt von einer Versiertheit, die sich sehen lassen kann:
17. 01. 2008
Ensemble Hyperion
Vor kurzem haben wir die CD “A Mi Esposa” von Luis Stazo (ehemaliger Bandoneonist von Sexteto Mayor) vorgestellt. Dabei sind wir auf ein anderes Tango-Ensemble gestoßen, bei dem Luis Stazo mitwirkt: das Ensemble Hyperion, welches wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen.
Es wurde 1992 gegründet und kann mehr als 450 Auftritte bei Festivals, in Theatern und auf Tangofesten in ganz Europa vorweisen,
22. 11. 2007
Sexteto Andorinha & Sergio Gobi
Wer regelmäßig Tango tanzt, wird dies bestimmt auch schon mal zu den Klängen des Sexteto Andorinha getan haben. Sie gehören zu den populärsten Live-Gruppen und haben nach eigenen Angaben schon “von Moskau bis Madrid, von Uppsala bis Zürich” gespielt. Überall dort demonstrieren sie ihre Hingabe an den Tango. Auf der neuen Produktion “De Puro Curda” finden sich 16 Titel, die unter anderem von Astor Piazzolla, Francisco Canaro und Aníbal Troilo stammen. Aber auch drei Eigenkompositionen von Peter Reil (Bandoneón) sind vertreten, die sich stimmig in den Klangreigen einfügen. Eine sehr schöne Produktion (auch optisch), die nicht nur für Tänzer eine Freude ist.
11. 04. 2007
Neue CD - Tango Fuego: Vivo
Bei dieser Tango-Neuerscheinung handelt es sich um einen Konzertmitschnitt aus dem Jahr 2006. Es ist eine gelungene Mischung von Milonga (z.B. “Taquito Militar”), Tango (z.B. “Cambalache”), und Tango Vals (z.B. “Romance de Barrio”), aber auch der Tango Nuevo findet seinen Platz mit “Oblivion” und “Libertango” von Astor Piazzolla.
Dies macht die CD so kurzweilig für Tänzer und Hörer. Das Ensemble “Tango Fuego” spielt in der Besetzung Bandoneon, Violine, Piano und Kontrabass. Es singt Laura d’Onofrio. Lassen Sie sich verzaubern.