26. 03. 2015

Erfrischend ... das Tangofilmdebut von Irene Schueller

Aktuell

Tango in Freiburg, fernab von den Tangometropolen der Welt, doch auch hier nicht weniger dramatisch als anderswo. Irene Schueller, freischaffende Künstlerin, ist eng mit dem Tango verbunden. Aktuell sitzt sie an ihrem Filmdebut. Dafür hat sie fünf TangotänzerInnen aus ihrer kleinen Großstadt im Süden Deutschlands begleitet. Alle fünf sind auf der Suche nach Nähe und Intimität, was sie sicherlich mit fast allen TangotänzerInnen dieser Welt verbindet. Und jede der fünf Personen sucht jede/r für sich und auf ihre persönliche Weise nach Verschmelzung.

So entsteht „Embrace – the desire to be close!“ Wer sich einen Eindruck von dem Projekt verschaffen möchte, kann sich hier den Trailer anschauen:



Und wer dazu beitragen möchte, dass aus dem vorhandenen Material ein Kurzfilm von 30min Dauer für Festivals, Kinos und vielleicht auch für’s Fernsehen realisiert wird, kann sich an dem aktuell laufenden Crowdfounding beteiligen. Du sponserst dabei den Film, indem Du z.B. ein Onlineviewing für 15.- Euro, eine Vorführung in Deiner Tanzschule (290.- Euro) oder eine private Vorführung für 500.- Euro „kaufst“. Wie das genau funktioniert erfährst du auf dieser Seite:

Informationen zum Crowdfounding für den Tangofilm von Irene Schueller
Auf der Seite gibt es auch weitere Hintergrundinformationen zu dem Filmprojekt „Embrace – the desire to be close!“ .


Irene Schueller schreibt zu ihrem Film:

Weiterlesen

20. 03. 2015

Quo vadis Kuba?

Kuba, Reisen

Auch Kuba wird langsam und immer mehr, wie wir es aus anderen Ländern dieser Welt kennen. Namen von international aktiven Wirtschaftsunternehmen, die Teil unseres Alltags sind, bestimmen schon jetzt und werden bald immer mehr den Alltag und das Strassenbild auf Kuba prägen. Hotels, Mode, Telekommunikation, Chemie, Landwirtschaft, Transport – in allen diesen Bereichen stehen US-amerikanische Firmen in den Startlöchern. Kuba – seit ein paar Monaten ein Thema für Wirtschaftszeitungen und Börsenpublikationen.

Ich möchte einmal die Frage dahingestellt lassen, ob die Veränderungen die Menschen in Kuba glücklicher machen werden. Die Antwort hängt sicherlich davon ab, aus welchem Blickwinkel ich das Thema „Glück“ oder auch das Thema „Lebensqualität“ betrachte. Wer den sich selber als „liberal“ bezeichnenden Markt, von dem manche immer noch glauben, sich darin individuell und selbstbestimmt entfalten können, weiterhin für ein gängiges Modell hält, wird die Kubaner zur ihnen bevorstehenden Invasion der in unserer Welt gängigen Werte sicherlich beglückwünschen.

Weiterlesen

06. 03. 2015

Quo vadis "Danza y Movimiento"?

Intern

In den vergangen Wochen tauchte oftmals die Frage auf, wie es bei “Danza y Movimiento” weitergehen würde. Wir werden auch in Zukunft Musik und Reisen anbieten – und trotzdem ändert sich einiges …

Bereich Musik – CD-Verkauf und Downloads im eigenen Shop
Hier steigen wir aus. Nach verschiedenen anderen gesetzlichen Maßnahmen, die kleinen Anbietern das Überleben schon in den vergangenen Jahren schwer gemacht haben, war die zum 1. Januar 2015 in Kraft getretene Mehrwertsteuersystemrichtlinie für uns das Aus.

Weiterlesen

16. 01. 2015

Downloadshop ab sofort geschlossen

Intern

Nach Bekanntwerden der seit 01.01.2015 geltenden Mehrwertsteuersystemrichtlinie haben wir mit sofortiger Wirkung am heutigen Tag unseren Downloadshop geschlossen. Unter den vom Gesetzgeber geforderten Bedingungen ist es uns leider nicht weiter möglich, Musik als Download anzubieten.

Nach der neuen Richtlinie sind ALLE auf elektronischem Wege erbrachten Dienstleistungen ab sofort im Land des Verbrauchers umsatzsteuerpflichtig. Das heißt mit anderen Worten und für unseren Geschäftsbereich, dass wir als Verkäufer in jedem einzelnen Land, in dem ein Kunde wohnt, der bei uns Musik downloaded, eine Umsatzsteuererklärung abgeben müssen. Wir müssen natürlich auch jedem Kunden die an seinem Wohnsitz geltende Umsatzsteuer berechnen und entsprechend auf der Rechnung ausweisen. Die für kleine Unternehmen im Bundeszentralamt für Steuern eingerichtete sogenannte “kleine einzige Anlaufstelle” (KEA) erleichtert hier nur unwesentlich. (Allein die Info zu den Mehrwertsteuersätzen innerhalb der EU ist ein 29-seitiges Dokument, was durchgearbeitet und verstanden werden möchte …)

Weiterlesen

17. 10. 2014

Warum es uns wichtig ist, dass Du Deine Tangos BEI UNS downloadest,

Intern

auch wenn es bei anderen Anbietern wie iTunes oder Amazon alles viel einfacher geht … und sicherlich hast Du schon eine Antwort, die wohl lauten könnte, dass wir Geld verdienen wollen … Ja, das ist vollkommen richtig – wir wollen Dein Geld! Allerdings nicht, weshalb Du vielleicht denkst. Abgesehen davon, dass wir gerne Geld verdienen und wir auch nichts dagegen hätten, reich zu werden – wenn uns dies denn durch einen Independant-Downloadshop, wie es unsereiner ist, überhaupt möglich wäre. Es ist leider nicht möglich …

Das Gesetz des Marktes, welches auch im Internet gilt, ist ein anderes: Alle haben die Chance, reich zu werden, aber nur wenige werden reich. Grund dafür ist ein ungeschriebenes Gesetz des Marktes, welches eine Monopolisierung zur Folge hat. Und egal welchen kommerziellen Bereich Du Dir anschauen magst – dieses Gesetz gilt immer! Dein Glaube an die Freiheit des Marktes in allen Ehren. Das ist so in etwa wie der Glaube an den Weihnachtsmann. Und Du darfst gerne an diese Freiheit glauben … Doch nicht für ohne nennt sich diese Freiheit „Neoliberalismus“, also „die neue Freiheit“. Die neue Freiheit ist eine Form von Diktatur, die uns glauben lässt, dass wir frei wären und dass alle Beteiligten des Marktes sich frei entwickeln und entfalten könnten.

Was hat das mit Tangos und mit unserem Downloadshop zu tun? Einfache Antwort: Musik wird heute zumeist bei (noch) zwei Monopolisten eingekauft. Da das Einkaufen auf deren Plattformen überall beworben wird, weniger Aufwand erfordert, oftmals preisgünstiger ist und die Musik in diesen Shops auch in den Suchmaschinen schneller gefunden wird, macht ein Independant-Shop selten auch nur den Umsatz, um sich überhaupt selber zu finanzieren. Das geht nicht nur uns so, aber eben auch uns. Und das bedeutet mit anderen Worten, dass wir unseren Shop und den damit verbundenen Service nur weiterführen können, wenn Du den Mehraufwand nicht scheust und Deine Musik bei UNS kaufst. Damit unser Shop zumindest rentabel arbeiten kann.

Weiterlesen

08. 10. 2014

Wir verschenken unsere CDs

Intern

In den kommenden Wochen werden wir voraussichtlich etwa 5000 CDs verschenken. Wir brauchen den Platz und vielleicht kannst Du unsere CDs brauchen. Was Du damit machst ist uns egal. Du kannst sie Deinen Freunden schenken, in Deiner Firma verteilen, ja Du kannst damit sogar durch die Kneipen und Tanzlokale ziehen und die CDs verkaufen. Wir wollen nichts dafür haben und erwarten keine Gegenleistung von Dir. Du zahlst uns allein eine Beitrag für den Aufwand, den wir haben, Dir die CDs zukommen zu lassen. Heisst Versandkosten und eine Bearbeitungsgebühr von 30.- Euro, egal ob Du 10, 20, 50 oder 300 CDs von uns bekommst.

Ein Hinweis: Urlaubsbedingt erfolgt der Versand erst wieder Ende Oktober.