06. 03. 2015
Quo vadis "Danza y Movimiento"?
In den vergangen Wochen tauchte oftmals die Frage auf, wie es bei “Danza y Movimiento” weitergehen würde. Wir werden auch in Zukunft Musik und Reisen anbieten – und trotzdem ändert sich einiges …
Bereich Musik – CD-Verkauf und Downloads im eigenen Shop
Hier steigen wir aus. Nach verschiedenen anderen gesetzlichen Maßnahmen, die kleinen Anbietern das Überleben schon in den vergangenen Jahren schwer gemacht haben, war die zum 1. Januar 2015 in Kraft getretene Mehrwertsteuersystemrichtlinie für uns das Aus.
16. 01. 2015
Downloadshop ab sofort geschlossen
Nach Bekanntwerden der seit 01.01.2015 geltenden Mehrwertsteuersystemrichtlinie haben wir mit sofortiger Wirkung am heutigen Tag unseren Downloadshop geschlossen. Unter den vom Gesetzgeber geforderten Bedingungen ist es uns leider nicht weiter möglich, Musik als Download anzubieten.
Nach der neuen Richtlinie sind ALLE auf elektronischem Wege erbrachten Dienstleistungen ab sofort im Land des Verbrauchers umsatzsteuerpflichtig. Das heißt mit anderen Worten und für unseren Geschäftsbereich, dass wir als Verkäufer in jedem einzelnen Land, in dem ein Kunde wohnt, der bei uns Musik downloaded, eine Umsatzsteuererklärung abgeben müssen. Wir müssen natürlich auch jedem Kunden die an seinem Wohnsitz geltende Umsatzsteuer berechnen und entsprechend auf der Rechnung ausweisen. Die für kleine Unternehmen im Bundeszentralamt für Steuern eingerichtete sogenannte “kleine einzige Anlaufstelle” (KEA) erleichtert hier nur unwesentlich. (Allein die Info zu den Mehrwertsteuersätzen innerhalb der EU ist ein 29-seitiges Dokument, was durchgearbeitet und verstanden werden möchte …)
17. 10. 2014
Warum es uns wichtig ist, dass Du Deine Tangos BEI UNS downloadest,
auch wenn es bei anderen Anbietern wie iTunes oder Amazon alles viel einfacher geht … und sicherlich hast Du schon eine Antwort, die wohl lauten könnte, dass wir Geld verdienen wollen … Ja, das ist vollkommen richtig – wir wollen Dein Geld! Allerdings nicht, weshalb Du vielleicht denkst. Abgesehen davon, dass wir gerne Geld verdienen und wir auch nichts dagegen hätten, reich zu werden – wenn uns dies denn durch einen Independant-Downloadshop, wie es unsereiner ist, überhaupt möglich wäre. Es ist leider nicht möglich …
Das Gesetz des Marktes, welches auch im Internet gilt, ist ein anderes: Alle haben die Chance, reich zu werden, aber nur wenige werden reich. Grund dafür ist ein ungeschriebenes Gesetz des Marktes, welches eine Monopolisierung zur Folge hat. Und egal welchen kommerziellen Bereich Du Dir anschauen magst – dieses Gesetz gilt immer! Dein Glaube an die Freiheit des Marktes in allen Ehren. Das ist so in etwa wie der Glaube an den Weihnachtsmann. Und Du darfst gerne an diese Freiheit glauben … Doch nicht für ohne nennt sich diese Freiheit „Neoliberalismus“, also „die neue Freiheit“. Die neue Freiheit ist eine Form von Diktatur, die uns glauben lässt, dass wir frei wären und dass alle Beteiligten des Marktes sich frei entwickeln und entfalten könnten.
Was hat das mit Tangos und mit unserem Downloadshop zu tun? Einfache Antwort: Musik wird heute zumeist bei (noch) zwei Monopolisten eingekauft. Da das Einkaufen auf deren Plattformen überall beworben wird, weniger Aufwand erfordert, oftmals preisgünstiger ist und die Musik in diesen Shops auch in den Suchmaschinen schneller gefunden wird, macht ein Independant-Shop selten auch nur den Umsatz, um sich überhaupt selber zu finanzieren. Das geht nicht nur uns so, aber eben auch uns. Und das bedeutet mit anderen Worten, dass wir unseren Shop und den damit verbundenen Service nur weiterführen können, wenn Du den Mehraufwand nicht scheust und Deine Musik bei UNS kaufst. Damit unser Shop zumindest rentabel arbeiten kann.
08. 10. 2014
Wir verschenken unsere CDs
In den kommenden Wochen werden wir voraussichtlich etwa 5000 CDs verschenken. Wir brauchen den Platz und vielleicht kannst Du unsere CDs brauchen. Was Du damit machst ist uns egal. Du kannst sie Deinen Freunden schenken, in Deiner Firma verteilen, ja Du kannst damit sogar durch die Kneipen und Tanzlokale ziehen und die CDs verkaufen. Wir wollen nichts dafür haben und erwarten keine Gegenleistung von Dir. Du zahlst uns allein eine Beitrag für den Aufwand, den wir haben, Dir die CDs zukommen zu lassen. Heisst Versandkosten und eine Bearbeitungsgebühr von 30.- Euro, egal ob Du 10, 20, 50 oder 300 CDs von uns bekommst.
Ein Hinweis: Urlaubsbedingt erfolgt der Versand erst wieder Ende Oktober.
02. 07. 2014
18 neue Tango-Alben zum Download
Mit Aufnahmen vom Orchester Donato-Zerillo, Edgardo Donato, dem Orquesta Bianco-Bachicha, dem O.T. Juan Sanchez Gorio, Roberto Grela und seinem conjunto de guitarras, Edmundo Rivero, Alberto Gomez, Cayetano Puglisi, Carlos Gardel und Alberto Castillo kommt neuer Schwung in unsere Serie “Tango Classics”, die inzwischen aus insgesamt 233 Alben besteht.
24. 06. 2014
Hyperion Ensemble: Remembranzas
Mit “Remembranzas” stellt das aus dem italienischen La Spezia stammende Hyperion Tango Orchestra seine 8. Tangoproduktion vor. Das Ensemble aus dem wilden Ligurien hat sich in den vergangenen Jahren einen Spitzenplatz in der europäischen Tangoszene erspielt und zählt zu den wichtigsten aktuellen Tangoorchestern weltweit.
Die aktuelle Veröffentlichung “Remembranzas” präsentiert sich ganz im Stil des Vorgängeralbums “Epoca de oro” (2011). Sie möchte der Musik der historischen Orchester der 1940er und 1950er Jahre neues Leben einhauchen – deshalb der Titel “Remembranzas”, welches auch einer der besten Stücke der CD ist. (Der spanische Begriff “Remembranza” ist besonders mit dem argentinischen Tango verbunden und bedeutet so viel wie “Erinnerung an etwas, was vergangen ist”. Nicht wundern – in manchen Spanischwörterbüchern ist dieses Wort gar nicht vorhanden …)