24. 06. 2014

Hyperion Ensemble: Remembranzas

Aktuell, Orchester, Interpreten, Alben Tango

Mit “Remembranzas” stellt das aus dem italienischen La Spezia stammende Hyperion Tango Orchestra seine 8. Tangoproduktion vor. Das Ensemble aus dem wilden Ligurien hat sich in den vergangenen Jahren einen Spitzenplatz in der europäischen Tangoszene erspielt und zählt zu den wichtigsten aktuellen Tangoorchestern weltweit.
Die aktuelle Veröffentlichung “Remembranzas” präsentiert sich ganz im Stil des Vorgängeralbums “Epoca de oro” (2011). Sie möchte der Musik der historischen Orchester der 1940er und 1950er Jahre neues Leben einhauchen – deshalb der Titel “Remembranzas”, welches auch einer der besten Stücke der CD ist. (Der spanische Begriff “Remembranza” ist besonders mit dem argentinischen Tango verbunden und bedeutet so viel wie “Erinnerung an etwas, was vergangen ist”. Nicht wundern – in manchen Spanischwörterbüchern ist dieses Wort gar nicht vorhanden …)


Weiterlesen

16. 06. 2014

Neue CD von "Quinteto Angel"

Aktuell, Orchester, Interpreten, Alben Tango

Dies ist nicht nur das fünfte und aktuellste Album – es stellt auch einen Querschnitt dar durch die mittlerweile 13jährige Geschichte des “Quinteto Ángel” und enthält neben zahlreichen neuen Arrangements auch einige langjährige, bisher unveröffentlichte Lieblingstitel.
Es gibt nur wenige Gruppen, die sich über so viele Jahre kontinuierlich und so intensiv mit dem argentinischen Tango auseinandergesetzt haben und das mit stets gleichbleibender Frische, Energie und Begeisterung für die Musik.
Auch auf “5 al Tango” ist wieder der in Berlin lebende argentinische Sänger und Komponist “Sergio Gobi” als Gast dabei.


Line up:
Christian Gerber – Bandoneón
Bernhard von der Gabelentz – Violin
Samuel Lutzker – Violoncello
Rodolpho Paccapelo – Double Bass
Frank Schulte – Piano
Guest:
Sergio Gobi – Voc




15. 05. 2013

Michael Ashjian, Tango aus dem Libanon

Aktuell, Interpreten, Alben Tango

Am Tango fasziniert mich immer wieder die Bereicherung, die diese Musik durch Komponisten aus einem externen kulturellen Umfeld erhält. An dieser Stelle gilt meine Aufmerksamkeit Michael Ashjian, einem im Libanon lebenden Künstler mit armenisch-libanesischen Wurzeln. Musikalisch kommt Ashjian aus der klassischen Musik. Nachdem seine Eltern eine Idee von seinen musikalischen Fähigkeiten bekamen, begann er mit acht Jahren am Piano und seitdem ist dies sein Instrument.

Sein Debütalbum „Tangomania“ enthält zwölf Eigenkompositionen und wurde 2011 in Buenos Aires mit hochkarätiger Besetzung aufgenommen. Dabei sind Eva Wolff am Bandoneon, Pablo Agri an der Violine, Jorge Perez Tedesco am Violoncello, Esteban Fallabella spielt Guitarre und Daniel Falasco Kontrabass. Die CD kann bei uns sowohl physikalisch als auch als Download erworben werden.

10. 04. 2013

Bajofondo: Presente - Das neue Album

Neo, Alben Tango

Nach einer längeren Pause melden sich die Meister des Electrotango eindrucksvoll zurück. Sie nehmen uns mit auf eine faszinierende Reise mit einem Kaleidoskop an unterschiedlichsten Stilen, die sich dank der großartigen Musiker um Gustavo Santaolalla so harmonisch zusammenfügen. Tango, Milonga, Folklore, Rock, Jazz, klassische und elekronische Musik – alle haben ihren Platz, und kaum hat man sich von einem Stück auf die Reise mitnehmen lassen, so wird man mit dem nächsten Titel schon wieder auf das Schönste überrascht. Dieses Erlebnis sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen.

14. 11. 2012

38 neue Tango-Klassiker!

Klassisch, Serien, Alben Tango

Auf unserer Downloadplattform findest Du jetzt 38 neue Alben mit klassischem Tango, darunter allein neun Alben mit Aufnahmen von Edgardo Donato.
Weiterhin gibt es 10 Alben von Juan d’Arienzo, sieben mal Francisco Canaro, fünf mal Miguel Calo, zwei Alben von Biagi und vier mal Osvaldo Pugliese.

Unsere Serie Tango Classics hat somit zum jetzigen Zeitpunkt insgesamt 253 Alben. Und es geht weiter … Du kannst also mit Sicherheit einiges finden, was in Deiner aktuellen Sammlung vielleicht noch fehlt.