29. 04. 2012
179 x Carlos di Sarli
15 Alben mit 179 Tangos, Valses und Milongas von Carlos di Sarli – bei der Fortsetzung der Veröffentlichungen in unserer Serie “Tango Classics” kommt hier ein kompletter Schwung von Aufnahmen aus den 50ger Jahren. Einen Überblick kannst Du Dir durch das Anklicken des folgenden Links verschaffen – selbst Tangokenner werden nicht alle hier veröffentlichten Titel kennen …
Ein paar Informationen zur Serie Tango Classics
18. 02. 2012
Juan Carlos Cáceres, Orquesta Fernandez Fierro, Sexteto Ojos de Tango
Diese Woche kommt Musik, die wir euch präsentieren möchten, wieder vom Rio de la Plata.
Und im allerweitesten Sinne geht es um Tango…
In seinem neusten Album besinnt sich Juan Carlos Caceres auf die Tradition der rioplatensischen Musik… und geht gleichzeitig weit darüber hinaus!
Denn neben den deutlich hörbaren Tango- und Milongaelementen belebt Caceres hier Murga und Candombe, die traditionelle Karnevalsmusik vom Rio de la Plata. Daher wohl auch der Titel ““Noche de Carnaval”. Doch der Titel steht auch für ausgelassene und überbordende Stimmung – ebenso wie für eine bunte Mischung, die aus Prinzip alle (Genre-)Regeln außer Kraft setzt und den Spaß an der Sache in den Mittelpunkt stellt. In diesem Sinne ist der Name Programm!
Und deshalb kommen zu Tango, Milonga, Murga und Candombe auch Charleston, Swing und Jazz dazu. Dabei geht es bei weitem nicht die ganze Zeit ums Feiern – die getragenen Momente überwiegen sogar eindeutig. Aber die Musiker haben Spaß und das hört man! Und dabei schafft Cáceres es, dass die Karnevalsrhythmen sich perfekt an den nachdenklichen Gesang seiner bassigen, manchmal leicht kratzig-rauchigen ausdrucksstarken Stimme anfügen!
18. 01. 2012
Orquesta Caminito - Tango aus Italien
Unsere Download-Abteilung wächst und wächst…
Seit Neustem umfasst sie auch eine sehr vielversprechende Combo aus Italien: Das Orquesta Caminito mit ihrem 2011er Album, dessen Name eigentlich alles wesentliche sagt: “Tango”.
Ich mache keinen Hehl daraus: Ich habe dieses Album – ähnlich wie “7” von Sexteto Milonguero – ins Herz geschlossen!
Allein die Auswahl der Lieder zeugt von einer Versiertheit, die sich sehen lassen kann:
21. 12. 2011
Finnischer Tango mit Tango Sonorte und Harri Kaitila: "Un finlandés en Buenos Aires"
“Tango Sonorte und Harri Kaitila: “Un finlandés en Buenos Aires”
Schon seit langer Zeit haben der ausgebildete Opernsänger Harri Kaitila und die Musiker von Tango Sonorte unabhängig voneinander die Fahne des finnischen Tango hochgehalten und dafür gesorgt, dass er weit über die Landesgrenzen hinaus einen etablierten Platz in der Musikszene hat. Doch nun setzen sie noch einen drauf, indem sie auf diesem herrlichen Album endlich ihre kräfte vereinen.
Die musikalischen Referenzen der Mitglieder von Tango Sonorte zeugen von einer unglaublichen Kreativität, Ausdrucksstärke und Improvisationsgeschick! Der Gitarrist Antero Jakoila ist einer der renomiertesten seines Fachs und ist unter anderem in zahlreichen Filmen des großen finnischen Filmemachers Kaurismäki zu hören. Und damit sei nur der wahrscheinlich Bekanntesten in diesem Ensemble genannt.
03. 11. 2011
Gotan Project... ist es nicht mal Zeit für ein Best Of? Ganz genau!
Oh, ich weiß noch, wie ich mich über “Tango 3.0” gefreut habe.
Besonders großartig fand ich “La gloria”! Irgendwo zwischen Electro, Breaks und Tango… und selten habe ich bei E-Tango einen so fetten Bass gehört. Und wer schon mal in Argentinien einen Fußballkommentator im Radio gehört hat, muss doppelt schmunzeln bei der genialen Idee, dieses Erlebnis in einen Song einzubauen.